13 Jahre Glück


Projekttagebuch Schlaraffenfilm


volxfilm goes tasifan.

Zurück ins Schlaraffenland | Making of Schlaraffen | Open Stage - Weimar West |
![]() | ![]() | ![]() |
Sonnabend, 17.10.2009 - SchlaraffenPremiere
Wir haben ja noch gar nicht verraten das unserer gesamtes Projekt im Schlaraffenland spielt.Über nacht hat sich das Zirkuszelt in eben dieses verwandelt. Der Vormittag ist für die Generalprobe reserviert. Volkmar kämpft hinter den Kulissen mit der Technik. Eigentlich geht alles schief, was schief gehen kann! Kein Bild, kein Ton, dann schon aber nicht synchron.
Ok kann heute abend nur besser werden.
Um 16:00 Uhr, das Zelt ist gerammelt voll. Das Publikum sitzt gespannt um die Manege.

Dann heißt es: 3 - 2 - 1 Film ab!
Ja und was es dann zu sehen gab seht selbst!
Schlaraffenfilm
OpenStage
Freitag, 16.10.2009 - Postproduktion
So heute ist uns das Wetter egal. Wir müssen im warmen Mehrgenerationenhaus das Material sichten.
Kritische Blicke?
Ja, heute soll auch noch alles geschnitten und die Filmchen zusammengebastelt werden.
Morgen ist Wellturaufführung und eine Nachtschicht kündigt sich an.
Donnerstag, 15.10.2009 - 3. Drehtag
Es schneit.Gestern schien noch ab und zu die Sonne und heute so ein fieser Wintereinbruch.
Weiter gehts. Trotz kältebedingten Zähnegeklappers wird aus dem melancholischen Clown, erst ein wütender, dann ein fröhlicher.

Die Kellerasseln haben nichts zu Lachen. Sie müssen bei Schneegestöber ohne Jacke! auf dem nackten Boden liegen und sich vor dem Clown verstecken.

...und sie lachen trotzdem.
Mittwoch, 14.10.2009 - 2. Drehtag

Heute sind die traurigen Szenen mit unserem Clown dran.
Gar nicht so einfach wenn der Clown nur Quatsch macht. Siehe Outtakes.
Nebenbei gibts noch einen Dreh mit den kleinen Clowns. Der "Kofferfilm" und "Der Kuss" entstehen.
Dienstag, 13.10.2009 - 1. Drehtag
Die Geschichte steht halbwegs. Die Clique "Die Kellerasseln" werden gegeründet und die einzelnen Mitglieder erfinden sich vor den Augen der anderen.Flo, Sarah, JoJo, Finchen und Fred wohnen in einem alten Keller abseits der Welt der Erwachsenen.
Hey wir haben unsere Hauptrolle erstklassig besetzen können! Dirk hat zugesagt!
So heute steht der Dreh am Sperrmüll mit anschließender Verfolgungsjagd an.


Montag, 12.10.2009 - Start
Ok heute gehts los. Das Tasifan Weimar West Projekt startet. Neben Clownerie, Jonglage, Akrobatik, Einradfahren, Trampolin, Balance, Trapez, Band und Schneidern gibt´s auch einen Filmworkshop.
Melanie und Volkmar, die Workshopleiter, suchen nach einer Idee.
Gemeinsam mit Anne, Emily, Luise, Marie und Arne wollen wir einen Film auf die Beine stellen.
Am Anfang steht die Entscheidung: wollen eine Reportage über die Zirkuswoche machen oder lieber eine eigene Geschichte erfinden und umsetzen.
Klar wir machen die Geschichte mit dem "Alten Clown"!
OK ran ans Drehbuch!